Dell Precision 390 Manual do Utilizador Página 23

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 266
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 22
Informationen über den Computer 23
4 Netzwerkanschluss Um den Computer an ein Netzwerk- oder Breitbandgerät anzuschließen,
verbinden Sie ein Ende eines Netzwerkkabels mit einer Netzwerkbuchse oder
mit dem Netzwerk- oder Breitbandgerät. Verbinden Sie das andere Ende des
Netzwerkkabels mit dem Netzwerkanschluss am Computer. Ein Klicken zeigt an,
dass das Netzwerkkabel sicher angeschlossen ist.
ANMERKUNG: Verbinden Sie kein Telefonkabel mit dem Netzwerkanschluss.
Verwenden Sie bei Computern mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte beim
Einrichten von mehreren Netzwerkverbindungen (etwa für separates Intra-
und Extranet) den Anschluss auf der Karte und den auf dem rückseitigen
Anschlussfeld des Computers.
Für den Anschluss an ein Netzwerk werden Kabel und Steckverbinder der
Kategorie 5 empfohlen. Wenn Sie Kabel der Kategorie 3 verwenden müssen,
wählen Sie eine Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Mbit/s, um zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten.
5 Netzwerkaktivitäts-
anzeige
Die Anzeige blinkt gelb, wenn der Computer Netzwerkdaten sendet oder
empfängt. Hohe Netzwerkbelastung hat möglicherweise zur Folge, dass diese
Anzeige stetig leuchtet.
6 Line-out-Anschluss Am grünen Line-out-Anschluss können Sie Kopfhörer und handelsübliche
Lautsprecher mit eingebautem Verstärker anschließen.
Bei Computern mit einer Soundkarte muss der Anschluss auf der Karte verwendet
werden.
7 Line-in-Anschluss Am blauen Line-in-Anschluss können Sie ein Aufnahme-/Wiedergabegerät
anschließen, beispielsweise einen Kassettenrecorder, einen CD-Player oder einen
Videorecorder.
8 USB-2.0-Anschlüsse (2) Für Geräte, die in der Regel ständig angeschlossen sind, beispielsweise Drucker
und Tastaturen, sollten Sie die rückseitigen USB-Anschlüsse verwenden.
Verbinden Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen, beispielsweise Flash-
Speichersticks, Kameras oder startfähige USB-Geräte, möglichst mit den vorderen
USB-Anschlüssen.
9 USB-2.0-Anschlüsse (2) Für Geräte, die in der Regel ständig angeschlossen sind, beispielsweise Drucker
und Tastaturen, sollten Sie die rückseitigen USB-Anschlüsse verwenden.
Verbinden Sie Geräte, die Sie nur gelegentlich nutzen, beispielsweise Flash-
Speichersticks, Kameras oder startfähige USB-Geräte, möglichst mit den vorderen
USB-Anschlüssen.
10 Serieller Anschluss Serielle Geräte, wie etwa Handheld-Computer, werden am seriellen Anschluss
angeschlossen. Die Standardzuweisung für den ersten seriellen Anschluss ist
COM1 und für den optionalen zweiten seriellen Anschluss COM2.
Weitere Informationen finden Sie unter „System-Setup-Optionen“ auf Seite 48.
11 Tastaturanschluss Wenn Sie eine Standardtastatur verwenden, verbinden Sie sie mit dem
lilafarbenen Tastaturanschluss. Wenn Sie eine USB-Tastatur verwenden,
verbinden Sie sie mit einem USB-Anschluss.
Vista de página 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 265 266

Comentários a estes Manuais

Sem comentários