
viii Inhaltsverzeichnis
4 Verwenden des Viewers . . . . . . . . . . . . . . 67
Zugriff auf Server über die integrierte
Weboberfläche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Interaktion mit dem angezeigten Server
. . . . . . . . 68
Funktionen des Viewer-Fensters
. . . . . . . . . . 69
Anpassen des Viewers
. . . . . . . . . . . . . . . 70
Anpassen der Viewer-Auflösung . . . . . . . . . . 74
Anpassen der Videoqualität
. . . . . . . . . . . . 75
Minimieren der Farbverfälschungen von
Remote-Videositzungen. . . . . . . . . . . . . . . 77
Verbessern der Farbanzeige des
Bildschirmhintergrunds
. . . . . . . . . . . . . . . 77
Einstellen der Maus-Skalierung . . . . . . . . . . 78
Minimieren des Mausspureffekts
. . . . . . . . . 79
Verbessern der Mausleistung
. . . . . . . . . . . 80
Anzeigen von mehreren Servern über den
Scan-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Scannen der Server
. . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Statusanzeigen der Miniaturansicht . . . . . . . . 82
Navigation in den Miniaturansichten
. . . . . . . . 83
Mit Makros Tastenanschläge an Server senden. . . 84
Sitzungsoptionen – Register „Allgemein“
. . . . . 86
Bildschirmaufzeichnung
. . . . . . . . . . . . . . 87
Trennung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Trennen einer Remote-Benutzer-Verbindung
durch einen Remote-Administrator
. . . . . . . . . 89
Trennung der Verbindung eines lokalen
Benutzers/Remote-Administrators durch
einen Remote-Administrator . . . . . . . . . . . . 90
Teilen der Verbindung. . . . . . . . . . . . . . . . 90
Comentários a estes Manuais