
186
Anhang A: Remote Console Switch Software – Tastatur- und Maus-Tastenkombinationen
Tabelle A-2. Tastatur- und Maus-Tastenkombinationen zur Steuerung in der
Baumstrukturansicht
Operation Beschreibung
Einfacher
Mausklick
Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den Knoten aus,
über dem sich der Mauszeiger befindet.
Doppelter
Mausklick
Blendet einen erweiterbaren Knoten ein/aus (ein Knoten,
der untergeordnete Objekte hat). Keine Aktivität bei einem
untergeordneten Knoten (ein Knoten, der keine untergeordneten
Objekte hat).
Pfeil-nach-oben-
Ta s te
Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den nächsten Knoten
aus, der über der aktuellen Markierung liegt.
Pfeil-nach-
unten-Taste
Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den nächsten Knoten
aus, der unter der aktuellen Markierung liegt.
Leertaste Markiert den Knoten, auf dem sich momentan der Eingabefokus
befindet, oder hebt seine Markierung auf.
Eingabetaste Blendet abwechselnd den Knoten ein oder aus, auf dem sich der
Eingabefokus befindet. Gilt nur für Knoten mit untergeordneten
Objekten. Keine Aktivität, wenn der Knoten keine untergeordneten
Objekte hat.
Pos1 Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den Stammknoten
aus.
Ende Hebt die bestehende Auswahl auf und wählt den letzten Knoten
aus, der in der Baumstruktur angezeigt wird.
Tabelle A-3. Tastatur- und Maus-Tastenkombinationen für die Einheitenliste
Operation Beschreibung
Eingabe- oder
Returntaste
Startet die Standardaktion für die ausgewählte Einheit.
Pfeil-nach-oben-
Ta s te
Hebt die bestehende Auswahl auf und bewegt die Auswahl um
eine Zeile nach oben.
Pfeil-nach-
unten-Taste
Hebt die bestehende Auswahl auf und bewegt die Auswahl um
eine Zeile nach unten.
Comentários a estes Manuais