
LDAP-Funktionalität für den Remote Console Switch 157
SSL auf einem Domänencontroller aktivieren
Wenn Sie die Microsoft Enterprise Root CA verwenden wollen, um
automatisch sämtlichen Domänencontrollern SSL-Zertifikate zuzuweisen,
müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um SSL auf allen
Domänencontrollern zu aktivieren (falls noch nicht geschehen).
1
Installieren Sie eine Microsoft Enterprise Root CA auf einem
Domänencontroller.
a
Wählen Sie
Start – Systemsteuerung – Software
.
b
Wählen Sie
Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen
aus.
c
Markieren Sie im Assistenten für Windows-Komponenten das
Kontrollkästchen
Zertifikatdienste
.
d
Wählen Sie
Enterprise Root CA
als CA-Typ und klicken Sie auf
Weiter
.
e
Geben Sie den allgemeinen Namen für diese CA ein, klicken Sie auf
Weiter
und dann auf
Fertigstellen
.
2
Aktivieren Sie SSL auf sämtlichen Domänencontrollern, indem Sie ein
SSL-Zertifikat für jeden Controller installieren.
a
Klicken Sie auf
Start – Verwaltung – Sicherheitsrichtlinie für
Domänen
.
b
Erweitern Sie den Ordner „Richtlinien öffentlicher Schlüssel“, klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf
Einstellungen der automatischen
Zertifikatanforderung
und klicken Sie auf
Automatische
Zertifikatanforderung
.
c
Klicken Sie im Assistenten für automatische Zertifikatsanforderung
auf
Weiter
und wählen Sie
Domänencontroller
aus.
3
Klicken Sie auf
Weiter
und dann auf
Fertigstellen
.
Eine Datei mit einem Zertifikat/einem privaten Schlüssel kann mithilfe
von openssl und Linux erstellt werden. Openssl kann von openssl.org
heruntergeladen werden. Wenn in den nachstehenden Anweisungen Text in
<> angegeben ist, bedeutet dies, dass der Benutzer anhand der Kriterien am
Ende dieser Zeile einen Wert festlegen muss.
Comentários a estes Manuais