
Prüfdaten für Bandlaufwerk
Tabelle C-3. Prüfdaten für Ultrium-Bandlaufwerk.
Byte
Bitadresse oder Name
76543210
0 Gültiges
Adressbit
Fehlercode
1 Segmentnummer x'00'
2 Bandmarke EOM
(End of
medium,
Bandende)
ILI
(Incorrect
length
indicator,
falscher
Längen-
anzeiger)
Reserviert Prüfschlüssel
Siehe „Definitionen von Prüfschlüsseln” auf Seite
C-1.
3 Informationsbyte (höchstwertiges Byte)
4 bis 5 Informationsbyte
6 Informationsbyte (niedrigstwertiges Byte)
7 Zusätzliche Prüflänge
8 bis 11 Befehlsspezifische Informationsbyte
12 bis 13 Bei Prüfdaten für Ultrium-Bandlaufwerk für Byte 12 und 13 siehe Tabelle C-4 auf Seite C-4.
14 ID der durch den Kundendienst austauschbaren Funktionseinheit
15 SKSV C/D Reserviert BPV
(Bit pointer
valid,
Bitzeiger
gültig)
Bitzeiger
16 bis 17 SKSV = 0: Fehlersymptomcode (FSC) erster Fehler; SKSV = 1: Feldzeiger
18 bis 19 Kennzeichendaten erster Fehler
20 Reserviert (0)
21 CLN Reserviert Reserviert VolValid
22 bis 28 Kassettenkennsatz
29 Aktueller Durchgang
30 bis 33 Relative logische Position
34 SCSI-Adresse
35 Rahmennummer Laufwerknummer
36 bis 39 Prüfdaten für Berichten der Port-ID (relative Adresse des Zielports)
Dies ist die verschlüsselte SAS-Adresse des Laufwerk-Ports (beispielsweise F32A94) bei reserviertem
Byte 36.
Anhang C. Prüfdaten C-3
Comentários a estes Manuais