Dell PowerVault MD3000 Manual do Utilizador Página 272

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 286
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 271
272 Beispiel-Skriptdateien
Konfigurations-Skriptdatei – Beispiel 1
Diese Beispieldatei erstellt mit dem Befehl create virtualDisk ein neues
virtuelles Laufwerk aus dem freien Speicherplatz einer Datenträgergruppe.
Show "Create RAID 5 Virtual Disk 7 on existing
Disk Group 1";
//Create virtual disk on a disk group created by
the create virtual disk command
//Note: For disk groups that use all available
capacity, the last virtual disk on the disk group
is created using all remaining capacity by
omitting the capacity=virtualDiskCapacity
parameter
create virtualDisk diskGroup=1 raidLevel=5
userLabel="7" owner=0 segmentSize=16 capacity=2GB;
show "Setting additional attributes for
virtualDisk 7";
//Configuration settings that cannot be set during
virtualDisk creation
set virtualDisk["7"] mediaScanEnabled=false;
set virtualDisk["7"] consistencyCheckEnabled=
false;
set virtualDisk["7"] modificationPriority=high;
Dieses Beispiel enthält Leerzeilen zwischen den Zeilen, die mit Show, Create,
//Note und create beginnen. Diese Leerzeilen dienen hier ausschließlich der
besseren Übersicht. Jeder Befehl steht in der Skriptdatei in einer einzigen
Zeile. Aufgrund des Papierformats der vorliegenden Dokumentation müssen
einige Befehlszeilen beim Abdruck jedoch umbrochen werden. Sie können in
Ihren eigenen Skriptdateien Leerzeilen verwenden, um Befehlsblöcke
voneinander zu trennen oder einen Kommentar besser hervorzuheben. Die
Eingabe zweier Schrägstriche (//) veranlasst die Skriptengine, den
nachfolgenden Text auf der Zeile als Kommentar zu behandeln.
Vista de página 271
1 2 ... 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 ... 285 286

Comentários a estes Manuais

Sem comentários