
18 Allgemeines zur Befehlszeilenschnittstelle
CLI-Befehle
In diesem Abschnitt sind die CLI-Befehle aufgeführt, die Sie zum Durchfüh-
ren folgender Funktionen nutzen können:
• Identifizieren von Speicherarrays
• Einrichten von Kennwörtern
• Hinzufügen von Speicherarrays
• Spezifizieren von Kommunikations-Parametern
• Eingabe einzelner Skript-Konfigurationsbefehle
• Spezifikation einer Datei mit Skript-Konfigurationsbefehlen
Nachstehend sind die CLI-Befehle in allgemeiner Form aufgeführt. Für jeden
Befehl sind die zugehörigen Parameter und Benutzereingaben angegeben.
Tabelle 1-1 enthält Definitionen der bei den CLI-Befehlen aufgeführten
Parametern.
SMcli host-name-or-IP-address [host-name-or-
IPaddress] [-c "command; {command2};"] [-n
storage-array-name | -w WWID] [-o outputfile][-p
password][-e][-S]
Tabelle 1-1. Namenskonventionen für Befehle
Parameter Definition
a|b
Zeigt alternative Auswahloptionen an („a“ oder „b“)
Kursiver Text Benutzereingaben
[...] (eckige Klammern) Optionale Angabe, die nur einmal vorkommen
kann
{...} (geschweifte
Klammern)
Optionale Angabe, die mehrmals vorkommen kann
<...> (spitze Klammern) Angabe übersteigt maximale Anzahl von 30
Zeichen
(a|b|c)
Es kann nur eine der verfügbaren Möglichkeiten
gewählt werden
bold Benutzereingaben
Comentários a estes Manuais