Dell™ PowerEdge™ C1100-SystemeHardware-BenutzerhandbuchGenormtes Modell CS24-TY
10Inhalt
100Installieren von Systemkomponenten4Bringen Sie die Systemabdeckung wieder an. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 61.5Verbinden Sie das System
Installieren von Systemkomponenten101Abbildung 3-26. Systembatterie entfernen und installierenInstallieren der Systembatterie1Unterstützen Sie den Ba
102Installieren von SystemkomponentenSystemplatine WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von anderen helfen lassen. Um Verletzungen
Installieren von Systemkomponenten103Abbildung 3-27. Systemplatine entfernen und installierenInstallieren der Systemplatine1Richten Sie die Löcher A
104Installieren von Systemkomponenten9Bringen Sie die Systemabdeckung wieder an. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 61.10Verbinden Sie das System
Fehlerbehebung am System105Fehlerbehebung am SystemSicherheit geht vor – für Sie und Ihr System WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich ste
106Fehlerbehebung am System• Entfernen Sie schrittweise nacheinander alle Peripheriegeräte und versuchen Sie das System einzuschalten. Wenn das System
Fehlerbehebung am System107Fehlerbehebung bei einem USB-GerätGehen Sie zur Fehlerbehebung an einer USB-Tastatur und/oder -Maus wie folgt vor. Wie Sie
108Fehlerbehebung am SystemFehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät1Schalten Sie das System und die mit dem seriellen Anschluss verbundenen Periph
Fehlerbehebung am System109Fehlerbehebung bei einem NIC1Starten Sie das System neu und überprüfen Sie, ob Systemmeldungen zum NIC-Controller angezeigt
Wissenswertes zum System11Wissenswertes zum SystemZugriff auf Funktionen beim SystemstartMit den folgenden Tastenkombinationen erhalten Sie beim Start
110Fehlerbehebung am SystemFehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicet
Fehlerbehebung am System111Fehlerbehebung bei einem beschädigten System VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servi
112Fehlerbehebung am System2Schalten Sie das System aus und trennen Sie es mindestens eine Stunde lang vom Stromnetz.3 Schließen Sie das System wieder
Fehlerbehebung am System113Wenn das Problem weiter besteht, ersetzen Sie das fehlerhafte Netzteil.3Wenn alle Versuche zur Fehlerbehebung fehlschlagen,
114Fehlerbehebung am System4Schließen Sie das Stromkabel des Lüfters neu an.5Starten Sie das System neu.Wenn der Lüfter ordnungsgemäß funktioniert, sc
Fehlerbehebung am System1153Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, und überprüfen Sie die Einstellung für den Systemspeicher. Siehe „Memory Configur
116Fehlerbehebung am System16Um ein nicht bestimmtes defektes Speichermodul zu identifizieren, ersetzen Sie das Speichermodul im ersten DIMM-Sockel du
Fehlerbehebung am System117bStellen Sie sicher, dass die Festplattenlaufwerke korrekt für das RAID-Array konfiguriert sind. cNehmen Sie das Festplatt
118Fehlerbehebung am System VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehe
Fehlerbehebung am System119 VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Fehlerbehe
12Wissenswertes zum SystemMerkmale und Anzeigen auf der VorderseiteAbbildung 1-1. Merkmale auf der Vorderseite – System mit 3,5-Zoll-FestplattenEleme
120Fehlerbehebung am SystemFehlerbehebung bei Prozessoren VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern d
Fehlerbehebung am System121IRQ-ZuweisungskonflikteDie meisten PCI-Geräte können sich einen IRQ mit einem anderen Gerät teilen. Ein gleichzeitiger Zugr
122Fehlerbehebung am SystemFehlerbehebung bei geänderten BIOS-EinstellungenBestimmte Änderungen bei den BIOS-Einstellungen (etwa Timing oder Latenz de
Fehlerbehebung am System123Anzeigen des Systemereignisprotokolls zur ÜberprüfungWenn die LED auf der Vorderseite nach dem Anlegen von Wechselspannung
124Fehlerbehebung am System
Jumper und Anschlüsse125Jumper und AnschlüsseAnschlüsse auf der SystemplatineAbbildung 5-1. Anschlüsse auf der Systemplatine1517161820191238910111213
126Jumper und AnschlüsseJumper-Einstellungen VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt w
Jumper und Anschlüsse127Abbildung 5-2. Jumper zur Systemkonfiguration ANMERKUNG: Der Stern „*“ in der Tabelle der Jumper-Einstellungen kennzeichnet d
128Jumper und AnschlüsseJumper-Einstellungen auf der Rückwandplatine VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicet
Jumper und Anschlüsse129Anschlüsse auf der Rückwandplatine3,5-Zoll-FestplattenlaufwerkeAbbildung 5-4. Erweiterungsplatine bei Systemen mit 3,5-Zoll-F
Wissenswertes zum System136Systemidentifikations-anzeige/-tasteDie Systemidentifikationstaste kann verwendet werden, um ein bestimmtes System bzw. ein
130Jumper und Anschlüsse2,5-Zoll-FestplattenlaufwerkeAbbildung 5-5. Rückwandplatine bei Systemen mit 2,5-Zoll-Festplatten1 SAS0-Anschluss für Festpla
Jumper und Anschlüsse131Abbildung 5-6. Erweiterungsplatine bei Systemen mit 2,5-Zoll-Festplatten 13 SATA4-Anschluss 14 SATA2-Anschluss 15 SATA1-Ansc
132Jumper und AnschlüsseStromverteilungsplatineAbbildung 5-7. Stromverteilungsplatine1 PMBus-Anschluss (5-polig) 2 Stromversorgungsanschluss (8-polig
Wie Sie Hilfe bekommen133Wie Sie Hilfe bekommenKontaktaufnahme mit DellKunden in den USA können die Nummer 800-WWW-DELL (800-999-3355) anrufen. ANMERK
134Wie Sie Hilfe bekommen
Glossar135GlossarA: Ampère.AC: Alternating Current (Wechselstrom).ACPI: Advanced Configuration and Power Interface (Erweiterte Konfigurations- und Ene
136GlossarCOM n: Die Gerätenamen für die seriellen Anschlüsse des Systems.Controller: Ein Chip oder eine Erweiterungskarte, der bzw. die die Übertragu
Glossar137ESM: Embedded Server Management (Integrierte Serververwaltung).Erweiterungsbus: Das System besitzt einen Erweiterungsbus, über den der Proze
138GlossarGrafikspeicher: Die meisten VGA- und SVGA-Grafikkarten besitzen eigene Speicherchips zusätzlich zum RAM-Speicher des Systems. Die Größe des
Glossar139kHz: Kilohertz.KVM: Keyboard/Video/Mouse (Tastatur/Bildschirm/Maus). Mit einem KVM-Switch lassen sich mehrere Systeme mit nur einem Bildschi
14Wissenswertes zum SystemAbbildung 1-2. Merkmale auf der Vorderseite – Systeme mit 2,5-Zoll-FestplattenElementAnzeige, Taste oder AnschlussSymbol Be
140GlossarNIC: Network Interface Controller (Netzwerkschnittstellencontroller). Ein Gerät, das in einem System installiert oder in ein System integrie
Glossar141R-DIMM: Ein registriertes DDR3-Speichermodul.RAC: Remote Access Controller (Fernzugriffscontroller)RAID: Redundant Array of Independent Disk
142GlossarSpeicheradresse: Eine bestimmte Adresse im RAM des Systems, die als hexadezimale Zahl angegeben wird.Speichermodul: Eine kleine Platine mit
Glossar143Systemkonfigurationsdaten: Im Speicher abgelegte Daten, die dem System mitteilen, welche Hardware installiert ist und wie das System für den
144GlossarVGA: Video Graphics Array. VGA und SVGA sind Standards für Grafikkarten, die sich im Vergleich zu früheren Standards durch höhere Auflösunge
Stichwortverzeichnis145StichwortverzeichnisNumerics10 Gb-Ethernet LAN-Zusatzkarte, 83Entfernen, 83Installieren, 85AAbdeckung, 60AkkuFehlerbehebung bei
146StichwortverzeichnisRückwandplatine, 95SAS-Controller, 81Speichermodule, 73Stromverteilungsplatine, 89Systembatterie, 101Systemplatine, 102Erweiter
Stichwortverzeichnis147Lüfter, 92Netzteil, 89Prozessor, 67Rückwandplatine, 97SAS-Controller, 82Speichermodule, 74Stromverteilungsplatine, 90Systemabde
148StichwortverzeichnisPPCIKonfigurieren, 44POSTZugriff auf Systemfunktionen, 11Prozessor, 65Entfernen, 65Installieren, 67Konfigurieren, 40Prozessoren
Stichwortverzeichnis149System-Setup-ProgrammAMBIOS, 39Prozessoreinstellungen, 40Systemspeicher, 40SystemstartZugriff auf Systemfunktionen, 11Systemsta
Wissenswertes zum System154 Betriebsanzeige/ NetzschalterDie Betriebsanzeige leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist.Über den Netzschalter wird di
150Stichwortverzeichnis
16Wissenswertes zum SystemLaufwerksanzeigemusterAbbildung 1-3. FestplattenlaufwerksanzeigeTabelle 1-1. Festplattenanzeigen – Integrierte SATA-Ports1
Wissenswertes zum System17Anzeigen und Funktionen auf der RückseiteAbbildung 1-4. Funktionsmerkmale auf der Rückseite Stetig grün/Blinkt grün Laufwer
18Wissenswertes zum SystemNIC-AnzeigecodesAbbildung 1-5. NIC-AnzeigenTabelle 1-3. NIC-Anzeigecodes für Übertragungsraten6 Bildschirmanschluss Zum An
Wissenswertes zum System19Tabelle 1-4. NIC-Anzeigecodes – BMCTabelle 1-5. NIC-Anzeigecodes für Übertragungsraten (KVM Over IP-Port)Anzeigecodes für
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser
20Wissenswertes zum SystemTabelle 1-7. SystemidentifikationsanzeigenTabelle 1-8. Anzeigecodes für StromversorgungTabelle 1-9. FehleranzeigecodesSys
Wissenswertes zum System21POST-FehlercodesCode Anmeldung bei BMCFehlermeldung Maßnahme0000 Ja Timer Error (Zeitgeberfehler)Trennen Sie das System 10 S
22Wissenswertes zum System000C Ja RAM R/W test failed(RAM-Schreib-/ Lesetest fehlgeschlagen)Trennen Sie das System 10 Sekunden lang von der Netzstromq
Wissenswertes zum System230042 JaCMOS Display TypeWrong(Falscher CMOS-Anzeigetyp)Trennen Sie das System 10 Sekunden lang von der Netzstromquelle und s
24Wissenswertes zum System0049 JaUnknown BIOS error.(Unbekannter BIOS-Fehler. )Trennen Sie das System 10 Sekunden lang von der Netzstromquelle und st
Wissenswertes zum System250060 JaPrimary Master HardDisk Error(Fehler bei primärer Master-Festplatte)Siehe „Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwe
26Wissenswertes zum System0101 Ja Warning! This system board does not support the power requirements of the installed processor. The processor will be
Wissenswertes zum System270122 Ja Thermal Failure detected by PROCHOT#.Stellen Sie sicher, dass die Prozessorkühlkörper ordnungsgemäß installiert sind
28Wissenswertes zum System0127 Ja Thermal Failure detected by PROCHOT#.Stellen Sie sicher, dass die Prozessorkühlkörper ordnungsgemäß installiert sind
Wissenswertes zum System290154 JaProcessor failedBIST(Prozessor-BIST fehlgeschlagen)Trennen Sie das System 10 Sekunden lang von der Netzstromquelle un
Inhalt3Inhalt1 Wissenswertes zum System . . . . . . . . . . 11Zugriff auf Funktionen beim Systemstart . . . . . . . . 11Merkmale und Anzeigen auf d
30Wissenswertes zum System0162 Ja Processor missing microcodeBIOS-Update erforderlich. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Wie Sie Hilfe be
Wissenswertes zum System310182 Ja BIOS does not support current steppingStellen Sie sicher, dass die Prozessoren aufeinander abgestimmt sind und dem T
32Wissenswertes zum System0196 JaCPUID, ProcessorModel are different(CPUID und/oder Prozessormodell sind unterschiedlich)Stellen Sie sicher, dass die
Wissenswertes zum System330402 Ja AHCI Port2 HDD ErrorSiehe „Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk“ auf Seite 116.0403 Ja AHCI Port3 HDD ErrorS
34Wissenswertes zum System8103 JaWar ni ng !Unsupported UBSdevice found anddisabled!!! (Warning! Nicht unterstütztes USB-Gerät gefunden und deaktivier
Wissenswertes zum System35Signaltoncodes Die folgende Tabelle enthält die Beschreibungen für die Signaltoncodes beim Systemstart:8301 Ja Not enough sp
36Wissenswertes zum SystemPOST-SignaltoncodesWeitere nützliche Informationen WARNUNG: Beachten Sie die Sicherheits- und Betriebsbestimmungen, die mit
Verwenden des System-Setup-Programms37Verwenden des System-Setup-ProgrammsStartmenüDas System ist mit dem neuesten AMI Core-BIOS im Flash-Speicher aus
38Verwenden des System-Setup-ProgrammsSystem-Setup-Optionen beim StartvorgangSie können das Setup-Dienstprogramm über das Drücken der Taste <F2>
Verwenden des System-Setup-Programms39Menü Main (Hauptmenü)Das Hauptmenü zeigt Informationen über die Systemplatine und das BIOS an.HauptbildschirmAbb
4InhaltHauptbildschirm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39AMIBIOS-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . 39Prozessoreinstellungen. . . . .
40Verwenden des System-Setup-ProgrammsProzessoreinstellungenSystemspeichereinstellungenMenü Advanced (Erweitert)Mit dieser Option können Sie eine Tabe
Verwenden des System-Setup-Programms41Adjacent Cache Line Prefetch (Standardeinstellung Enabled)Hiermit können Sie die Adjacent Cache Line Prefetch-Fu
42Verwenden des System-Setup-ProgrammsMemory Configuration (Speicherkonfiguration)C3 State (Standardeinstellung Disabled)Zeigt die Größe des L2-Caches
Verwenden des System-Setup-Programms43IDE Configuration (IDE-Konfiguration)Super IO Configuration (Super-E/A-Konfiguration)USB Configuration (USB-Konf
44Verwenden des System-Setup-ProgrammsPCI Configuration (PCI-Konfiguration)USB 2.0 Controller Konfiguriert den USB 2.0-Controller mit HiSpeed (Hochges
Verwenden des System-Setup-Programms45QPI Link Speed (Standardeinstellung Full-Speed)Aktiviert oder deaktiviert die QPI-Verbindungsgeschwindigkeit.QPI
46Verwenden des System-Setup-ProgrammsMenü Boot (Systemstart)Boot Settings Configuration (Konfiguration der Systemstarteinstellungen)Option Beschreibu
Verwenden des System-Setup-Programms47Menü Server ANMERKUNG: Delay Time (Verzögerungszeitraum), Minimum time (Mindestzeitraum) und Maximum time (Maxim
48Verwenden des System-Setup-ProgrammsPower Staggering AC Recovery (Standardeinstellung User Defined)Zum Einstellen der Einschaltverzögerung des Syst
Verwenden des System-Setup-Programms49BMC LAN Configuration (BMC-LAN-Konfiguration)Remote Access Configuration (Fernzugriffskonfiguration)Option Besch
Inhalt5Das Innere des Systems. . . . . . . . . . . . . . . . . 54Festplattenlaufwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56Entfernen eines Laufwe
50Verwenden des System-Setup-Programms ANMERKUNG: Wenn die Option Flow Control (Datenflusskontrolle) auf Software gesetzt ist, wird der Hyperterminal
Verwenden des System-Setup-Programms51Menü Exit (Beenden)Change Supervisor Password/Change User Password (Benutzerkennwort ändern)Mit dieser Option lä
52Verwenden des System-Setup-Programms
Installieren von Systemkomponenten53Installieren von SystemkomponentenSicherheitshinweise WARNUNG: Das Arbeiten an Systemen, die noch an die Stromvers
54Installieren von SystemkomponentenEmpfohlene Werkzeuge• Kreuzschlitzschraubendreher• FlachkopfschraubendreherDas Innere des Systems VORSICHTSHINWEIS
Installieren von Systemkomponenten55Abbildung 3-1. Das Innere des Systems 1 SAS-Rückwandplatine 2 Systemlüfter (6)3 Zusatzkarte 4 Speichercontroller
56Installieren von SystemkomponentenFestplattenlaufwerke VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern du
Installieren von Systemkomponenten57Abbildung 3-2. Laufwerkplatzhalter entfernen oder installierenInstallieren eines Laufwerkplatzhalters Richten Sie
58Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-3. Festplatte aus einem Laufwerkträger entfernen und darin installierenInstallieren einer Festplatte
Installieren von Systemkomponenten59Entfernen eines Laufwerkträgers1Drücken Sie auf die Taste auf der Vorderseite des Laufwerkträgers, um den Freigabe
6InhaltErweiterungskarten-Riser und Erweiterungskarte. . . 75Entfernen des Erweiterungskarten-Risers. . . . . 75Installation des Erweiterungskarte
60Installieren von SystemkomponentenÖffnen und Schließen des Systems WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von anderen helfen lass
Installieren von Systemkomponenten61Abbildung 3-5. Öffnen und Schließen des Systems Schließen des Systems1Positionieren Sie die Abdeckung auf dem Geh
62Installieren von SystemkomponentenKühlgehäuse VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführ
Installieren von Systemkomponenten63Installieren des Kühlgehäuses1Richten Sie das Kühlgehäuse entlang der Seiten des Kühlkörpers und der Speichersocke
64Installieren von Systemkomponenten5Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2 eine der Verschlussschrauben des Kühlkörpers. Siehe A
Installieren von Systemkomponenten653Entfernen Sie die Schutzfolie von der Unterseite des Kühlkörpers. ANMERKUNG: Das Auftragen von zu viel Wärmeleitp
66Installieren von Systemkomponenten5Drücken Sie mit dem Daumen fest auf den Freigabehebel des Prozessorsockels, und lösen Sie den Hebel aus der gesch
Installieren von Systemkomponenten67Installieren des Prozessors ANMERKUNG: Wenn nur ein Prozessor vorhanden ist, muss dieser im Sockel CPU0 installier
68Installieren von Systemkomponenten8Entfernen Sie die Wärmeleitpaste mit einem sauberen, fusselfreien Tuch vom Kühlkörper. 9Öffnen Sie die im Prozess
Installieren von Systemkomponenten69Allgemeine Richtlinien zur Installation von SpeichermodulenUm eine optimale Leistung des Systems zu gewährleisten,
Inhalt7Entfernen der Erweiterungsplatine. . . . . . . . . 93Installieren der Erweiterungsplatine. . . . . . . . 95Rückwandplatine . . . . . . . .
70Installieren von SystemkomponentenBetriebsartspezifische RichtlinienJedem Prozessor sind drei Speicherkanäle zugewiesen. Die Anzahl der verwendeten
Installieren von Systemkomponenten71Abbildung 3-9. Speichersteckplatz auf der Systemplatine
72Installieren von SystemkomponentenUnterstützte SpeicherkonfigurationAuf jeder Systemplatine sind achtzehn DIMM-Sockel zur Unterstützung von Prozesso
Installieren von Systemkomponenten73Entfernen von Speichermodulen WARNUNG: Die Speichermodule bleiben nach dem Ausschalten des Systems eine Zeit lang
74Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-10. Speichermodul entfernen und installierenInstallieren von Speichermodulen1Suchen Sie die Speicherm
Installieren von Systemkomponenten754Drücken Sie das Speichermodul mit beiden Daumen nach unten, bis die Lösevorrichtungen einrasten. Siehe Abbildung
76Installieren von Systemkomponenten1Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom.2Ö
Installieren von Systemkomponenten773Setzen Sie das Kühlgehäuse wieder ein. Siehe „Installieren des Kühlgehäuses“ auf Seite 63. 4Bringen Sie die Syste
78Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-12. Erweiterungskarte entfernen und einsetzen ANMERKUNG: Der Einbau eines Abdeckblechs über einem lee
Installieren von Systemkomponenten793Entfernen Sie das Kühlgehäuse. Siehe „Entfernen des Kühlgehäuses“ auf Seite 62.4Entfernen Sie gegebenenfalls das
8InhaltFehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät. . . . 108Fehlerbehebung bei einem NIC . . . . . . . . . . . . 109Fehlerbehebung bei Feuchtigk
80Installieren von SystemkomponentenInstallieren eines RAID-Akkus1Verbinden Sie das RAID-Akkukabel mit dem Anschluss am RAID-Akku. 2Lokalisieren Sie d
Installieren von Systemkomponenten81Integrierte SpeichercontrollerkartenDas System verfügt auf der Systemplatine über einen reservierten Erweiterungsk
82Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-14. Integrierte Speichercontrollerkarte entfernen und installierenInstallieren der integrierten Speic
Installieren von Systemkomponenten83Zusatzkarte (10 Gb-Ethernet-LAN)Entfernen der Zusatzkarte (10 Gb-Ethernet-LAN) VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparatura
84Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-15. Zusatzkarte entfernen und installieren (10 Gb-Ethernet-LAN)1 Zusatzkarte (10 Gb-Ethernet-LAN) 2 G
Installieren von Systemkomponenten85Abbildung 3-16. Zusatzkartenabdeckung entfernen und installieren (10 Gb-Ethernet-LAN)Installieren der Zusatzkarte
86Installieren von SystemkomponentenNetzteile WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von anderen helfen lassen. Um Verletzungen zu v
Installieren von Systemkomponenten87Abbildung 3-17. Nicht-redundantes Netzteil entfernen und installierenInstallieren des nicht-redundanten Netzteils
88Installieren von SystemkomponentenEntfernen des redundanten Netzteils WARNUNG: Um ein Verletzungsrisiko durch elektrischen Schock zu vermeiden, tren
Installieren von Systemkomponenten89Installieren eines redundanten Netzteils1Stellen Sie sicher, dass beide Netzteile vom gleichen Typ sind und die gl
Inhalt9Systemkonfiguration – Jumper-Einstellungen . . . 126Jumper-Einstellungen auf der Rückwandplatine. . . . 128Anschlüsse auf der Rückwandplatine
90Installieren von Systemkomponenten6Entfernen Sie alle Kabel von der Stromverteilerplatine. Siehe Abbildung 5-7.7Entfernen Sie die vier Befestigungs
Installieren von Systemkomponenten914Installieren Sie den Erweiterungskarten-Riser. Siehe „Installation des Erweiterungskarten-Risers“ auf Seite 76.5I
92Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-20. Lüfterbaugruppe entfernen und installierenInstallieren der Lüfterbaugruppe1Platzieren Sie die Lüf
Installieren von Systemkomponenten93Erweiterungsplatine VORSICHTSHINWEIS: Manche Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern dur
94Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-21. Erweiterungsplatine entfernen und installieren – System mit 2,5-Zoll-FestplattenAbbildung 3-22.
Installieren von Systemkomponenten95Installieren der Erweiterungsplatine1Führen Sie die Erweiterungsplatine in Pfeilrichtung ein, bis sie im System ei
96Installieren von Systemkomponenten5Entfernen Sie die zwei Befestigungsschrauben der Lüfterbaugruppe und entfernen Sie die Baugruppe. 6Trennen Sie di
Installieren von Systemkomponenten97Installieren der Rückwandplatine1Führen Sie die Rückwandplatine in Pfeilrichtung ein, bis sie im System eingesetzt
98Installieren von SystemkomponentenAbbildung 3-24. Bedienfeldplatine entfernen und installierenInstallieren der Bedienfeldplatine1Setzen Sie das Bed
Installieren von Systemkomponenten994Schieben Sie die Abdeckung in Richtung der Systemrückseite, um sie zu entfernen.5Trennen Sie das USB- und LED-Sig
Comentários a estes Manuais