Dell Managed PDU LED Manual do Utilizador Página 11

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 276
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 10
BENUTZERHANDBUCH
Metered Rack PDU (Überwachte
Verteilerleiste)
6
Konfiguration über BOOTP und DHCP
Die Standardeinstellung für die TCP/IP-Konfiguration, DHCP, setzt voraus, dass ein
ordnungsgemäß konfigurierter DHCP-Server verfügbar ist, von dem die Rack PDU ihre
TCP/IP-Einstellungen beziehen kann. Sie können diese Einstellung auch für BOOTP
konfigurieren.
Sie können eine benutzerdefinierte Initialisierungsdatei (INI-Datei) zur Anmeldung an
einem BOOTP- oder DHCP-Server verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwendung einer INI-Datei.
BOOTP. Damit die Rack PDU einen BOOTP-Server zum Konfigurieren ihrer TCP/IP-
Einstellungen verwenden kann, muss sie einen ordnungsgemäß konfigurierten,
RFC951-konformen BOOTP-Server vorfinden.
Geben Sie in der Datei BOOTPTAB des BOOTP-Servers die MAC-Adresse, die IP-
Adresse, die Teilnetzmaske und den Standard-Gateway der Rack PDU sowie den
Namen einer gegebenenfalls verwendeten Initialisierungsdatei ein. Die MAC-Adresse
befindet sich auf der Bodenplatte der Rack PDU oder auf dem
Qualitätskontrollabschnitt im Paket.
Bei einem Neustart der Rack PDU erhält dieser vom BOOTP-Server die TCP/IP-
Einstellungen.
Wenn Sie den Namen einer Bootdatei eingegeben haben, versucht die Rack PDU,
die betreffende Datei über TFTP oder FTP vom BOOTP-Server zu laden. Die Rack
PDU übernimmt alle Einstellungen aus der Bootdatei.
Wenn Sie keine Initialisierungsdatei angegeben haben, können Sie die anderen
Einstellungen der Rack PDU per Remote-Zugriff über ihre Web-Oberfläche oder über
die Befehlszeile konfigurieren.
Informationen zur Erstellung einer Initialisierungsdatei finden Sie in der
Dokumentation Ihres BOOTP-Servers.
Vista de página 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 275 276

Comentários a estes Manuais

Sem comentários