Dell PowerVault DP600 Manual do Utilizador Página 171

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 192
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 170
171
So legen Sie Prä-Sicherungs- und Post-Sicherungsskripts fest
1. Öffnen Sie auf dem geschützten Computer die Datei ScriptingConfig.xml in einem XML-
oder Text-Editor.
2. Vervollständigen Sie das Element DatasourceScriptConfig für jede Datenquelle wie folgt:
a. Geben Sie für das DataSourceName-Attribut das Datenquellenvolume (für
Dateidatenquellen) oder den Namen (für alle anderen Datenquellen) ein. Der
Datenquellenname für Anwendungsdaten sollte das folgende Format aufweisen:
Instanz\Datenbank für SQL, Speichergruppenname für Exchange, ? für Virtual
Server, und ? für Windows SharePoint Services.
b. Geben Sie im PreBackupScript-Tag den Pfad und den Skriptnamen ein.
c. Geben Sie im PreBackupCommandLine-Tag die durch Leerzeichen getrennten
Befehlszeilenparameter ein, die an die Skripts übergeben werden sollen.
d. Geben Sie im PostBackupScript-Tag den Pfad und den Skriptnamen ein.
e. Geben Sie im PostBackupCommandLine-Tag die durch Leerzeichen getrennten
Befehlszeilenparameter ein, die an die Skripts übergeben werden sollen.
f. Geben Sie im TimeOut-Tag die Zeitspanne in Minute an, die DPM nach dem
Aufrufen eines Skripts warten soll, bis ein Timeout eintritt und das Skript als
fehlgeschlagen markiert wird.
3. Speichern Sie die Datei ScriptingConfig.xml.
Hinweis
DPM hängt zusätzliche Boolesche Parameter (true/false) an den Post-Sicherungsskript-
Befehl an, um den Ausführungsstatus des DPM-Sicherungsauftrags anzuzeigen.
Vista de página 170
1 2 ... 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 ... 191 192

Comentários a estes Manuais

Sem comentários