
Verwenden des System-Setup-Programms | 155
3rd Boot Device
(Drittes Startgerät)
Legt die Festplatte als drittes Startgerät fest.
3rd Boot Device
(Drittes Startgerät)
Legt RAID als drittes Startgerät fest.
3rd Boot Device
(Drittes Startgerät)
Legt ein USB-Speichergerät als drittes Startgerät fest.
3rd Boot Device
(Drittes Startgerät)
Legt eine CD/DVD-ROM als drittes Startgerät fest.
4th Boot Device
(Viertes Startgerät)
Legt das Netzwerk als viertes Startgerät fest.
4th Boot Device
(Viertes Startgerät)
Legt die Festplatte als viertes Startgerät fest.
4th Boot Device
(Viertes Startgerät)
Legt RAID als viertes Startgerät fest.
4th Boot Device
(Viertes Startgerät)
Legt ein USB-Speichergerät als viertes Startgerät fest.
4th Boot Device
(Viertes Startgerät)
Legt eine CD/DVD-ROM als viertes Startgerät fest.
5th Boot Device
(Fünftes Startgerät)
Legt das Netzwerk als fünftes Startgerät fest.
5th Boot Device
(Fünftes Startgerät)
Legt die Festplatte als fünftes Startgerät fest.
5th Boot Device
(Fünftes Startgerät)
Legt RAID als fünftes Startgerät fest.
5th Boot Device
(Fünftes Startgerät)
Legt ein USB-Speichergerät als fünftes Startgerät
fest.
5th Boot Device
(Fünftes Startgerät)
Legt eine CD/DVD-ROM als fünftes Startgerät fest.
ACPI-SPMI Ta belle
(ACPI-SPMI-
Tabelle)
Deaktiviert die ACPI-SPMI-Tabelle für die BMC-
ROM-Aktualisierung.
ACPI-SPMI Ta belle
(ACPI-SPMI-
Tabelle)
Aktiviert die ACPI-SPMI-Tabelle für die IPMI-
Treiberinstallation.
Comentários a estes Manuais